Der Friedhof ist ein Aushängeschild einer Stadt. Wir haben die Idee einer "teilanonymen grünen Wiese" aufgegriffen und wollen diese gestalten. Dazu wurde von uns bereits ein Grab entfernt und so eine einheitliche Fläche geschaffen. Die Gemeinde Bad Schmiedeberg wird diese mit einer Bepflanzung einrahmen und den Platz für die Gedenktafeln vorbereiten. Es soll im Zentrum eine Schmuckstele entstehen. Der genaue Ort der Urne wird nicht ersichtlich sein. Eine kleine Gedenktafel (ca. 8cm x 10 cm) -angebracht am "Eingang" zur Wiese soll an die Verstorbenen erinnern. Die Wiese darf nicht betreten werden (Friedhofsordnung). An den Tafeln können zum Gedenken Blumen abgelegt werde. Die Pflege übernimmt die Gemeinde Bad Schmiedeberg. Die Kosten für die Schilder tragen die Angehörigen. Die bisherige "Grüne Wiese" bleibt in ihrer jetzigen Form als anonymes Urnengrab erhalten. Wir benötigen dringend Spenden zur Verwirklichung dieses Projektes! Spenden, auch kleinste an den Kultur-und Heimatverein Pretzsch mit dem Hinweis "Friedhof Pretzsch".
Sparkasse Wittenberg IBAN DE86 8055 0101 0101 0145 89
Das Projekt ist abgeschlossen, Vielen Dank allen Spendern und Mithelfern!!
Neben Festen organisiert der Verein auch andere Veranstaltungen und beteiligte sich u.a. an Veranstaltungen der Salus gGmbh, der ev. Kirchengemeinde Pretzsch und am Dübener Heide Musikfest.